Meine Reise aufrufen

Ich erkläre, dass ich die im Informationsschreiben über die Datenschutzbestimmungen enthaltenen Informationen erhalten habe und meine Zustimmung zu den unten angegebenen Zwecken erteile.

 
 

Passwort vergessen? Neuer User? Anmelden

Entdecke Foligno

Meine Reise aufrufen

Bevorzugte Aktivitäten

Mitten im Tal Valle dell’Umbria gelegen und vom Fluss Topino durchquert, war Foligno seit jeher ein besonders wichtiger Kommunikationsknotenpunkt, um alle Ortschaften der Region und sogar die Hauptstadt Rom zu erreichen.

Aufgrund der günstigen Lage und des Reichtums des umliegenden Landes war die Stadt ein Ziel für Pilger, Künstler und Handwerker, die den antiken Ort in das verwandelt haben, was heute die drittgrößte Stadt Umbriens nach Perugia und Terni ist.

Die Bombardierungen während des Zweiten Weltkrieges und die zahlreichen Erdbeben haben das äußerliche Erscheinungsbild der Stadt nachhaltig geprägt, das insbesondere moderne Formen enthält. Aber die große Anzahl an religiösen Gebäuden, die die Straßen des Zentrums aufwerten, wird Sie mit Sicherheit aufgrund der verschiedenen, bis heute erhaltenen Formen und Stile verzaubern. Die traditionelle „Eiform“ aus dem Mittelalter ist heute das Herzstück einer sehr großen Stadt, die sich bis ins Umland erstreckt, ihre Natürlichkeit und die Reinheit des alten Geistes bewahrt hat.

Wie könnte man also anders als sich im Rahmen des Reiterturniers Giostra della Quintana in der Magie der Vergangenheit zu verlieren? Oder sich nicht privilegiert fühlen, dass man das Polyptpchon des Alunno aus dem 15. Jahrhundert, von dessen Zauber selbst Napoleon eingenommen wurde, noch heute bestaunen kann? Und wie könnte einen der Stolz einer Stadt, in der mit einem unglaublichen Weitblick der erste Druck von dem, was zum wichtigsten Werk der italienischen Literatur wurde – der Divina Commedia von Dante – nicht berühren?

All das und noch viel mehr ist Foligno, die einzige flache Stadt der Region, die auch von weniger athletischen Touristen bequem besichtigt werden kann, um gemeinsam mit den Erinnerungen aus der Vergangenheit den Rausch der Moderne durch die Ausstellungen des CIAC (Centro Italiano di Arte Contemporanea, deutsch: Italienisches Zentrum für moderne Kunst) und die zeitlosen Köstlichkeiten aus Öl, Wein und lokalen Produkten kennenzulernen.

Erfolgreich zu den Favoriten hinzugefügt.

Um deine Reise zu planen, brauchen wir einige zusätzliche Informationen. Gib uns daher bitte deine bevorzugten Reisedaten und die Anzahl Reisender an. Bewerte zudem deine Interessen mithilfe der entsprechenden Ratings. So können wir zusammen mit der Reiseplanung beginnen.